Wofür ich mich politisch engagiere: Aufklären, Brücken bauen, unsere Demokratie stärken

In meiner politischen Arbeit setze ich mich für die Interessen der Migrantinnen und Migranten ein. Deren Anliegen kommen heute in der Schweizer Politik viel zu wenig zur Geltung. Deshalb ist es wichtig, dass die Stimme der Eingewanderten politisch wirksam artikuliert wird. Wir Migrantinnen und Migranten sind in der Schweiz in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Wir zahlen zwar Steuern, doch gelten wir oft als Menschen und Bürger zweiter Klasse. Wir besitzen nicht die gleichen Rechte wie die Schweizerinnen und Schweizer. Viele fühlen sich deshalb nicht richtig akzeptiert und in ihrer menschlichen Würde verletzt. Als Migrant der ersten Generation kenne ich dieses Gefühl sehr gut.

Dies ruft verständlicherweise viel Verbitterung hervor und verleitet manche dazu, die falschen Parteien zu wählen. Diese versprechen weniger Steuern und mehr Freiheit, doch ihre wahre Politik ist gegen die Arbeitnehmenden gerichtet, sie ist egoistisch statt solidarisch. Es nützt nichts, bei solchen Missständen passiv zu bleiben, zu klagen und nur die Faust im Sack zu machen. Vielmehr müssen wir uns gemeinsam engagieren und uns zur Wehr setzen, indem wir aktiv in die Politik eingreifen und dort unsere Interessen mit Nachdruck anmelden und durchsetzen. Wir müssen wieder lernen, gemeinsam politisch zu handeln.

Vica Mitrovic betont die Wichtigkeit der Sprache
(«Club», 24.04.2012)

Aus News-Clip vom 24.04.2012, 20:14 Uhr

 


Vica Mitrovic - Mitra gost Mire Adanje Polak
(«RTS», 31.08.2015)

Preuzeto sa Youtube, 31.08.2015

 


Ausstellung «öseriges ond anders»
(Herisau, 22.01.2017)

Facebook-Video vom 22.01.2017

Mitra Beratung
Rosenbergstrasse 62
CH-9000 St. Gallen
Mobile +41 (0)76 33 44 131
E- Mail: info@vica-mitrovic.ch